Point Of No Return
MIETMARKTSTAND
ZAHLST DU ZU VIEL MIETE?
Der Mietmarktstand auf dem Viktualienmarkt wird zur Plattform der Akteur*innen Münchens, die sich für bezahlbaren Mietwohnraum einsetzen. "Wie lässt sich bezahlbarer Mietwohnraum in München schaffen und unterhalten?“ Kommen Sie vorbei, um sich den diskursiven Runden anzuschließen und die Zukunftsbilder für das Münchner Mietmarktwunder kennenzulernen.
Unter anderem mit dabei sind: Ausspekuliert, Deutsche Immobilien Partei vom Jungen Forum, Kooperative Großstadt, Mehr Lärm für München, Referat für Stadtverbesserung, ...
Im Zuge des Mietmarkstands starten wir in Kooperation mit Pheli und Jan eine Umfrage zur Mietlage in München. Hier gehts zur UMFRAGE.
... was wäre, wenn es uns im Juni 2022 gelingt, den Moment des Zeitraffens auszulösen und wir die Geschehnisse auf dem Mietwohnmarkt pre-retroaktiv so beeinflussen können, dass die Wohnraumkrise auf einen Weg der Besserung, anstelle in die tiefere Not, gelangt? Wir laden dazu ein, diese Reise anzutreten.
Eröffnung des Mietmarktstands am Sa 25. Juni 2022
11uhr Mietspiegelei-Brunch
12uhr Anschauliche Spielerunde "Wie funktioniert unsere Wohnungsbaupolitik?"
13uhr Gespräche mit Geladenen zum Thema "Mietwohnraum für München bauen"
Christian Hadaller / Kooperative Großstadt
Pauline, Mike und Franzi / Görzer128
Anne Krins / mitbauzentrale
14uhr Akt der Mobilisierung
Danny Machne / Aktionsgruppe Untergiesing
Julia Richter / MehrLärmfürMünchen
Christian Schwarzenberger / Ausspekuliert
15uhr Überraschend optimistischer Ausklang
VIKTUALIENMARKT MÜNCHEN / 7. Architekturwoche des BDA
Sa 25.6. / 11-16 Kollektiv P.O.N.R. / Mietspiegelei Brunch & Zeitreise
So 26.6. / 16-19 Referat für Stadtverbesserung / Keine Autos, mehr Miete
Mo 27.6. / 11-18 Ausspekuliert / Jetzt ist ausspekuliert!
Di 28.6. / 17-19 Junges Forum, AK Wer beherrscht die Stadt? / Leb wohl Türkenstraße
Mi 29.6. / 11-13 MehrLärmFürMünchen / Lärm rauf, Mieten runter
Do 30.6. / 12-14 mitbauzentrale / Seniorenwohnen


© p.o.n.r. all rights reserved